| Ich habe nach längerem Suchen endlich die  Ist es in der  Falls ihr das benötigt, hier nun mein Minimalbeispiel: Open in Online-Editor \documentclass[12pt, ngerman]{musuos} %ist auf der Klasse scrartcl aufgebaut \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{babel} %LEFTBAR-DEFINITION \usepackage{framed} \usepackage{xcolor} \newlength{\leftbarwidth} \setlength{\leftbarwidth}{15pt} \newlength{\leftbarsep} \setlength{\leftbarsep}{10pt} \newcommand*{\leftbarcolorcmd}{\color{leftbarcolor}} \colorlet{leftbarcolor}{black!15} \renewenvironment{leftbar}{% \def\FrameCommand{{\leftbarcolorcmd{\vrule width \leftbarwidth\relax\hspace {\leftbarsep}}}}% \MakeFramed {\advance \hsize -\width \FrameRestore }% }{\endMakeFramed} \usepackage{lmodern} \usepackage{blindtext} \usepackage{hyperref} %-----------------------% \begin{document} \begin{leftbar} \blindtext\footnote{dup di du} \blindtext \end{leftbar} \end{document} | 
| Fußnoten funktionieren normalerweise nicht in "Frameboxen", egal ob man die mit framed, mdframed oder tcolorbox macht, man bekommt sie maximal (mit  Open in Online-Editor \documentclass{scrreprt} \usepackage[leftbars,xcolor]{changebar} \changebarsep=10pt \changebarwidth=15pt \colorlet{leftbarcolor}{black!15} \cbcolor{leftbarcolor} \usepackage{lipsum} \makeatletter \let\@footnotetext\ltx@footnotetext %siehe http://tex.stackexchange.com/questions/55828/how-to-remove-the-changebar-from-footnotes \makeatother \begin{document} \begin{changebar} blbla\footnote{blub} \lipsum \end{changebar} \end{document} Ja, das sieht ja schon sehr schön aus! Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass die Vorgaben für Seitenränder etc. so dumm sind, dass eventuell bei der Bindung der Arbeit der Streifen nicht mehr gut sichtbar ist. Kann ich lokal den Seitenrand links einrücken? Dann hätte ich eine perfekte Lösung! Bin dir jetzt schon sehr dankbar! 
                
                
                
                
                
                (05 Apr '15, 17:31)
                Carotty
                
             oder gibt es die Möglichkeit aus der leftbar eine richtbar zu machen? Dann könnte der Seitenrand auch so bleiben. Ich blicke leider durch die Package-Beschreiung überhaupt nicht durch. :( 
                
                
                
                
                
                (05 Apr '15, 17:45)
                Carotty
                
             Ja man kann. Aber du solltest in der Lage sein, das selbst rauszufinden. changebar hat bloß 5 Seiten Dokumentation -- und ein Abschnitt ist sogar überschrieben mit "Specifying the bar position". 
                
                
                
                
                
                (05 Apr '15, 17:53)
                Ulrike Fischer
                
             Ja, du hattest wirklich recht, es ist sehr einfach. Tut mir leid nicht richtig gelesen zu haben. Mit leftbars, rightbars, innerbars oder outherbars ist es sehr schnell und schön zu ändern. Allerdings finde ich das Ganze noch nicht so schön. Ich würde gerne leftbars nutzen, aber den Balke innerhalb des Textes, also nicht innerhalb des Seitenrands haben. Solch eine Funktion hab ich nicht gefunden. Ist es also möglich zu tricksen und den Seitenrand für einen Abschnitt (keine ganze Seite, newgeoretry geht also nicht) zu ändern? So hätte man ihn optisch im Textfeld... 
                
                
                
                
                
                (05 Apr '15, 18:33)
                Carotty
                
             1 Du kannst es mit der addmargin-Umgebung (siehe KOMA-Doku) + negativem  
                
                
                
                
                
                (05 Apr '15, 18:49)
                Ulrike Fischer
                
             Wunderbar! Damit ist es klasse! DANKE DANKE!!! 
                
                
                
                
                
                (05 Apr '15, 21:17)
                Carotty
                
             
    
        
            Ergebnis 5 von 6
        
        show 1 more comments
    
    
 | 
 
			 
  
Hi and welcome, du kannst deinen Code markieren und dann auf der Tastatur
Strgundkdrücken.Wenn es mit
scrartclauch nicht funktioniert, solltest du dein Beispiel ändern. Von der aktuellen Klasse habe ich noch nie gehört.Brauchst du Seitenumbrüche in der Umgebung?
Ja, Seitenumbrüche und Fußnoten.
Also mein Problem ist, dass der Balken ganz wunderbar funktioniert und alles, was ich jetzt noch zu meiner vollkommenen Zufriedenheit bräuchte, wären Fußnoten. Seitenumbrüche kann leftbar ja auch.