Moin zusammen, ich habe eine Frage zur PDF Erstellung. Wenn ich bei Overleaf den Quellcode kompiliere und ein PDF erstelle, wird der Text auf weißen Seiten darstellt. Kann ich auch anderes Briefpapier hinterlegen? Damit die PDF direkt mit diesem Hintergruind erzeugt wird und der Text nicht auf weißen Seiten erscheint. |
Du kannst einen beliebigen Hintergrund hinterlegen mit eso-pic, atbegshi, oder einfach TikZ. Auf dem Hintergrund zeichnen, oder dem TikZ background layer. Beispiel: \documentclass{article} \usepackage[english]{babel} \usepackage{tikz,blindtext} \usepackage{atbegshi} \AtBeginShipout{\AtBeginShipoutAddToBox{\tikz[overlay,remember picture]] \node[lightgray,font=\bfseries,opacity=0.1] at (current page.center) { \includegraphics[width=\paperwidth, height=\paperheight] {example-grid-100x100pt}};}} \pagestyle{empty} \begin{document} \blinddocument \end{document} Weitere Beispiele für Hintergrund-Zeichnen:
edit: hier die Hook-Version zum Testen nach dem Hinweis von @ulrike: \documentclass{article} \usepackage[english]{babel} \usepackage{tikz,blindtext} \AddToHook{shipout/background}{\tikz[overlay,remember picture]] \node[lightgray,font=\bfseries,opacity=0.1] at (current page.center) { \includegraphics[width=\paperwidth, height=\paperheight] {example-grid-100x100pt}};} \pagestyle{empty} \begin{document} \blinddocument \end{document} Moin Stefan, vielen Dank für den Tipp. Hat direkt funktioniert. LG Chris
(07 Aug, 14:58)
ChrisPro
1
atbegshi brauchst du nicht mehr. In einem aktuelle LaTeX geht einfach
(17 Aug, 18:13)
Ulrike Fischer
1
und dann kannst du natürlich \usepackage{atbegshi} einfach löschen ...
(17 Aug, 19:54)
Ulrike Fischer
|