| 
                         Ich verwende  
 zu lesen. Wie kann ich z.B. die komplette 0. und die komplette 1. Zeile auslesen, um daraus eine Matrix zu erstellen? Gibt es dafür eine einfache Methode? Öffne in Overleaf 
                            \begin{filecontents*}{permutationen.txt} 1 2 3 1 3 2 2 1 3 2 3 1 3 1 2 3 2 1 \end{filecontents*} %\documentclass[]{article} \documentclass[border=5mm, varwidth]{standalone} \usepackage{amsmath} \usepackage{pgfplotstable} \begin{document} % Liste einlesen \pgfplotstableread{permutationen.txt}{\Perm} %\pgfplotstableset{header=false} \pgfplotstablegetrowsof{\Perm} \pgfmathsetmacro{\rows}{\pgfplotsretval} \pgfplotstablegetcolsof{\Perm} \pgfmathsetmacro{\cols}{\pgfplotsretval} Test: Zeilen: \rows, Spalten: \cols \pgfplotstablegetelem{1}{2}\of{\Perm}\pgfplotsretval SOLL: $\begin{pmatrix} 1& 2 & 3\\ 1 & 3 & 2\end{pmatrix}$, \end{document}  | 
                
| 
                                     
 Öffne in Overleaf 
                                        \documentclass{article} \usepackage{amsmath} \usepackage{pgfplotstable} \newcommand\gobble[1]{} \begin{document} \pgfplotstableread{ 1 2 3 1 3 2 2 1 3 2 3 1 3 1 2 3 2 1 }{\Perm} $ \pgfplotstabletypeset[ every head row/.style={output empty row}, begin table=\begin{pmatrix}\gobble, end table=\end{pmatrix}, skip rows between index={2}{99} ]{\Perm} $ \end{document} Puh... Warum  
                
                
                
                
                
                (12 Mär '18, 11:48)
                cis
                
             
        Ohhh... Die Ausgabe ist aber nicht die richtige: Es zeigt einen komischen Header 0 1 2 an. Den versuche ich gerade wegzubekommen. Zum anderen versuche ich gerade zwei beliebige Zeilen, nicht notwendigerweise die ersten beiden, zu verwenden. 
                
                
                
                
                
                (12 Mär '18, 12:02)
                cis
                
             
        Das erstere geht mal wieder nur mit Gewalt:  
                
                
                
                
                
                (12 Mär '18, 12:05)
                cis
                
             
        Prinzipiell irgendwie so, aber die 0. Permutation  
 
                
                
                
                
                
                (12 Mär '18, 12:10)
                cis
                
             
        @cis Das mit den Permutationen wurde doch schon in https://texwelt.de/wissen/fragen/21671/pgfmath-permutationen-bestimmen gelöst. 
                
                
                
                
                
                (12 Mär '18, 12:19)
                Henri
                
             
        @cis “Das erstere geht mal wieder nur mit Gewalt” Falsch, das ist sogar genau so dokumentiert. 
                
                
                
                
                
                (12 Mär '18, 12:20)
                Henri
                
             
        Nene, das geht nicht so sehr darum, diese Permutationsmatrizen anzuzeigen, das ist nur ein Teil von etwas Umfangreicheren. Es geht vielmehr darum, wie ich zwei Zeilen davon auslesen kann, um diese weiterzuverarbeiten. 
                
                
                
                
                
                (12 Mär '18, 12:25)
                cis
                
             
        
    
        
            Ergebnis 5 von 7
        
        show 2 more comments
    
    
 
 | 
                            
			
