| 
                         Ich verwende LuaTeX, um kleine Rechnungen innerhalb eines LaTeX-Dokuments durchzuführen. Die Eingabe von Dezimalzahlen folgt dem angelsächsischen System. Wie erhält man das Ergebnis nach deutscher Schreibweise (im unteren Beispiel also 5,2 bzw. 10,4). Open in Online-Editor 
                            \documentclass{article} \usepackage{amsmath} \usepackage{luacode} \begin{document} \directlua{a=5.2} Sei $a=\directlua{tex.sprint(a)}$. Dann gilt $2 \cdot a=\directlua{tex.sprint(2*a)}$. \end{document}  | 
                
| 
                                     Im Resultat einfach  Damit man den Punkt ersetzen kann muss man das  Open in Online-Editor 
\documentclass{article} \usepackage{luacode} \begin{document} \directlua{a=5.2} Sei $a=\directlua{tex.sprint(a)}$. Dann gilt $2 \cdot a=\luaexec{tex.sprint(string.gsub(2*a, "\%.", "{,}"))}$. \end{document} 
 Alternativ kann man die Ausgabe auf TeX-Ebene verarbeiten.  Hier bietet sich  Open in Online-Editor 
\documentclass{article} \usepackage[locale=DE]{siunitx} \begin{document} \directlua{a=5.2} Sei $a=\directlua{tex.sprint(a)}$. Dann gilt $2 \cdot a=\num{\directlua{tex.sprint(2*a)}}$. \end{document} 
  | 
                            
			
