Du kannst LaTeX natürlich auf dem üblichen Weg mit einer Box der Breite 0 vorgaukeln, dass der Text über der Klammer keine Breite hat, für die Platz reserviert werden muss:
    \documentclass{scrartcl}
    \usepackage{amsmath}
    \begin{document}
        \begin{equation*}
            r_I = r_f + \beta_I(\overbrace{\mu_M - r_f}^{\text{\makebox[0pt][c]{Risikoprämie des Marktes}}})
        \end{equation*}
    \end{document}
[![Vorgetäuschte Null-Breite][1]][2]
Aber dann bemerkt LaTeX eben auch nicht mehr, wenn mehrere solcher Texte ggf. ineinander hinein ragen würden:
    \documentclass{scrartcl}
    \usepackage[utf8]{inputenc}% für Overleaf leider nocht noch notwendig
    \usepackage{amsmath}
    \begin{document}
        \begin{equation*}
            r_f = r_f + \beta_I(\overbrace{\mu_M - r_f}^{\text{\makebox[0pt][c]{Risikoprämie des Marktes}}}) - \beta_I(\overbrace{\mu_M - r_f}^{\text{\makebox[0pt][c]{Risikoprämie des Marktes}}})
        \end{equation*}
    \end{document}
[![Kollision zwischen zwei Texten][3]][3]
  [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test-20180731_123423_4.png
  [2]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test-20180731_123423_4.png
  [3]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/test-20180731_125140.png